Noch vor zwei Jahren habe ich mich nicht getraut selbst zu bloggen. Ich habe andere Plus Size Bloggerinnen bewundert, neue Beiträge „verschlungen“, war aber immer nur stille Beobachterin.
Wie sich die Zeiten doch ändern können ;). Der erste Blogpost hat noch etwas Überwindung gekostet. Der zweite war schon einfacher und auch wenn es die Zeit im Moment nicht so zulässt, ist bloggen doch zu einem wichtigen Teil meines Lebens geworden. Vor allem auch weil ich dadurch großartige Menschen kennen gelernt habe.
Gerade bin ich dabei den nächsten Schritt zu planen. Größer denken ist die Devise ;). Ich habe tolle, kreative Menschen gefunden, die mit mir an einer großartigen Sache arbeiten, an dem Aufbau einer Plattform, die die österreichische Plus Size Community miteinander verbinden soll.
Neuigkeiten über Mode werden da ebenso dazu gehören, wie Beautytipps, Reiseberichte, Restauranttips oder auch Buchvorstellungen. Natürlich dürfen auch Themen wie Gesundheit oder Kunst und vor allem die öffentliche Diskussion zum Thema Plus Size nicht fehlen.
Und so sitze ich gerade über dem Schreiben von Artikeln, führe Interviews und bastle an ersten Fotoshootings. Dabei kommt GarmentsandStatements leider etwas zu kurz. Deshalb wollte ich euch mit ein paar Eindrücken der letzten Wochen versorgen ;).

Von links: Angie „http://xmitrecht.blogspot.co.at„, Veronika „http://www.veronikamerklein.com“ (keine Plus Size Bloggerin, aber eine leidenschaftliche Künstlerin und Anti-Fatshaming Aktivistin), Bobby, Claudia „http://curvyclaudia.blogspot.co.at“ und Rhea „http://venusinecht.com„
Das erste Treffen der österreichischen Plus-Size-Bloggerinnen hat vor Kurzem stattgefunden. Es war toll (fast) alle Mädels auch einmal persönlichen kennenlernen zu dürfen. Die liebe Anita von „Thick Threads“ hat leider gefehlt. Beim nächsten Mal ist sie hoffentlich dabei.
Selbst beim Brunch mit Freunden ist die neue Plattform Thema: Worüber sollen wir berichten, mit wem sprechen und wie sollen die Outfits für erste Fotoshooting aussehen? Fragen über Fragen ;).
Auch Kulturgenuss wird zum Plattformthema. Vor allem, wenn die Sitzreihen so eng sind, dass Frau nicht einmal der Theatervorstellung folgen kann, ohne sich die Knie schmerzhaft platt zu drücken.
Die Tage sollten zur Zeit mindestens 48 Stunden haben ;). Am Ende des Tages sehe ich dann auch entsprechend aus. Aber immerhin, ein Hauch Klasse muss noch immer sein – man beachte bitte die Perlenketten. Das Pudern der glänzenden Stirn war leider nicht mehr möglich ;).
Vor einigen Tagen war es dann endlich soweit. Die ersten Visitenkarten sind angekommen. Freude!!! Jetzt wird es immer „ernster“. Ich freu mich schon sehr darauf und hoffe wirklich, dass für euch alle etwas dabei ist.
In den nächsten Tagen und Wochen werdet ihr hier, aber auch auf Facebook und Instagram mehr erfahren.
Bis bald ihr Lieben,
Bobby